Wir brauchen Ihre Spende
ZUM FACHKRÄFTE POOL GELD SPENDEN
Als Schweizer Verein verlangen wir im Gegensatz zu Personalvermittlern keine Provision für die Auswahl eines Mitarbeiters aus unserem Pool. Die geprüften Bewerber stehen auch Personalvermittlern in der Schweiz und Deutschland zur Verfügung.
Sie tragen auch keinerlei Bildungs- oder Reisekosten, diese werden von den Bewerbern selbst getragen. Aber diese begrüßen es sehr, wenn Sie als Arbeitgeber diese Kosten erstatten.
Wir vermitteln nicht. Für eine fundierte Vermittlung stehen unsere Partner zur Verfügung.
Warum Spenden?

Erhalt unsere Vereinsziele
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt die Finanzierung unserer Mitarbeitenden in der Schweiz und im Ausland.
So stellen wir sicher, dass wir Sie kontinuierlich mit qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten versorgen können – und unsere gemeinnützigen Vereinsziele nachhaltig erreichen.
Unser Verein handelt nicht gewinnorientiert. Ihre Spende fliesst ausschliesslich in die operative Umsetzung unserer satzungsgemässen Ziele.

Erweiterung des Pools
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es unserem Partnerunternehmen, seine Bemühungen zur Gewinnung weiterer dringend benötigter Fachkräfte auszubauen.
Dieser Partner übernimmt dabei die Identifikation, persönliche Begleitung, Ausbildung und Motivation geeigneter Talente – die nach erfolgreicher Vorbereitung unserem Talentpool zur Verfügung gestellt werden.

Armut bekämpfen und Arbeit fördern
Mit Ihrer Spende schaffen Sie Perspektiven:
So leisten Sie einen direkten Beitrag zur Armutsbekämpfung und zur Förderung menschenwürdiger, langfristiger Beschäftigung von Erwachsenen. Wir investieren auch in die Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Sie ermöglichen es Menschen aus wirtschaftlich benachteiligten Regionen, Zugang zu fairen Arbeitsmöglichkeiten zu erhalten – durch Ausbildung, Begleitung und nachhaltige Integration in den internationalen Arbeitsmarkt.

EU Fachkräfte
EU-Bürgerinnen und -Bürger geniessen in der Schweiz und in Deutschland erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt.
Das bedeutet konkret:
- Keine oder erleichterte Arbeitserlaubnis erforderlich (freier Personenverkehr innerhalb der EU),
- Schnellere Verfügbarkeit, sobald ein passender Arbeitgeber gefunden ist,
- Häufig fehlt jedoch die nötige Sprachkompetenz (Deutsch).
Was wir anbieten:
Wenn Sie eine geeignete Kandidatin oder einen Kandidaten aus unserem Pool auswählen, können Sie direkt durchstarten – oder zunächst in die Sprachförderung investieren.
Die Kanzlei aus Kolumbien kann in diesem Fall:
- einen individuellen Vorbereitungsvertrag mit der Fachkraft abschliessen, und
- mit Ihnen eine Vereinbarung über die garantierte Anstellung nach erfolgreicher Vorbereitung treffen.
Ihr Vorteil:
Sie gehen kein Risiko ein, binden aber eine vielversprechende Fachkraft frühzeitig an Ihr Unternehmen.
Nicht-EU Fachkräfte
Die Einstellung von Fachkräften aus Drittstaaten ist rechtlich anspruchsvoller – aber nicht unmöglich.
Unsere Lösung:
Unser Partner verfügt über tiefgreifende Kenntnisse im internationalen Migrationsrecht und findet individuelle, legale Wege, um qualifizierte Personen schnell nach Europa zu bringen.
Dabei nutzt die Kanzlei u. a.:
- EU-Recht & Freizügigkeitsabkommen
- bilaterale Abkommen (Schweiz – Drittstaaten, Deutschland – Drittstaaten)
- nationale Rechtswege (z. B. Ungarn, Spanien)
- alternative Migrationswege (z. B. zuerst als Freelancer, später als Angestellter)
Flexibel und rechtskonform:
In manchen Fällen ist der direkte Einstieg in eine Festanstellung nicht sofort möglich. Hier wird ein zweistufiges Modell genutzt:
- Freiberufliche Tätigkeit zur Einreise und ersten Arbeitsaufnahme
- Übergang in ein reguläres Arbeitsverhältnis, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind
Auch hier gilt:
Wenn Sie bereit sind, in Sprachkurse oder Qualifizierungsmaßnahmen zu investieren, übernimmt unser Partner in Kolumbien die rechtliche und organisatorische Abwicklung.
Die Fachkraft schliesst einen Vorbereitungsvertrag mit der Kanzlei, Sie erhalten eine verbindliche Einstellungszusage nach erfolgreicher Qualifizierung.
Merkblatt der BA für deutsche Arbeitgeber auslädische fachkräfte Merkblatt der RAV für schweize Arbeitgeber auslädische fachkräfte
SPENDEN ZUM POOL
🌍 Wie werden Fachkräfte gefördert?
Unser Partner - einer Kanzlei - in Kolumbien identifiziert geeignete Fachkräfte aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Sowohl qualifizierte als auch erfahrene, aber formell nicht anerkannte Arbeitskräfte werden sorgfältig geprüft. Nur Integrationswillige werden unterstützt.
Dabei wird für jede Person individuell das passende Migrationsverfahren unter Berücksichtigung familiärer Ziele und beruflicher Perspektiven ausgewählt.
Die Kanzlei verfügt über fundierte Kenntnisse im deutschen und schweizerischen Arbeits-, Sozial- und Migrationsrecht und wendet dieses Wissen gezielt an, um eine rechtskonforme, sichere und nachhaltige Migration zu ermöglichen – auch in komplexen Fällen.
Deutsch lernen als Schlüssel zur Integration
Unser Partner stellt allen Kandidatinnen und Kandidaten kostenfreie Lernressourcen zur Verfügung, vermittelt qualifizierte Sprachlehrkräfte und Schulen für Gruppen- und Einzelunterricht.
Darüber hinaus wird der Lernprozess aktiv begleitet:
- Regelmässige Motivation
- Lernkontrollen und Prüfungen
- Kontinuierliche Aktualisierung des Talentpools auf Basis des Sprachniveaus
Qualifizierung und Anerkennung stärken
Auch nicht formal qualifizierte Fachkräfte erhalten gezielte Unterstützung:
Die Kanzlei erarbeitet individuelle Strategien zur Anerkennung von Abschlüssen oder Nachqualifizierung – stets orientiert an den Anforderungen in Deutschland oder der Schweiz.
Zudem werden auch die Kinder der Migranten beraten, um ihre Chancen auf ein gutes Leben in Europa zu erhöhen. In unseren Pool stehen daher auch Kinderprofile zur Verfügung (Mit Erlaubnis der Eltern), für Ausbildungsplätze oder zukünftige Einsätze als volljährige Fachkräfte.
Arbeitserlaubnis beantragen – ohne Hürden
Je nach Herkunftsland und Fallkonstellation gelten unterschiedliche Anforderungen an die Arbeitserlaubnis.
Unser Partner übernimmt die komplette Antragstellung für Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Wo die Mitwirkung des Arbeitgebers erforderlich ist, wird dieser direkt und auf Deutsch begleitet – um das Verfahren effizient und rechtssicher abzuschliessen.
Aktive Arbeitssuche mit Engagement
Ein spezialisiertes Team innerhalb der Kanzlei sucht gezielt passende Arbeitsstellen für die vorgemerkten Kandidaten.
Da für viele Visa ein unterschriebener Arbeitsvertrag Voraussetzung ist, wird dieser Schritt aktiv und pragmatisch unterstützt – mit dem Ziel: schnellstmögliche Eingliederung in ein reguläres Arbeitsverhältnis.

Integration vor Ort – mehr als nur Arbeit
Die Unterstützung endet nicht mit der Ankunft.
Die Gründer der Kanzlei sind selbst Migranten und wissen, wie überwältigend der Neustart sein kann.
Deshalb begleitet die Kanzlei alle vermittelten Fachkräfte bis zu 12 Monate nach der Ankunft in Fragen wie:
- Anmeldung und Behördenwege
- Wohnungssuche
- Versicherungswahl
- Vereinsleben
- Familiennachzug
- kulturelle Orientierung
Ziel ist nicht nur ein neuer Job, sondern ein nachhaltiger Neustart in ein neues Leben.
Rechtliche Unterstützung im Alltag
Gerade angekommen – und schon die erste Abmahnung? Oder ein betrügerischer Vertrag im Briefkasten?
Die Kanzlei bietet unverbindliche Erstberatung an, um rechtzeitig zu helfen und Klarheit zu schaffen.
So können sich Migrantinnen und Migranten auf ihre Arbeit konzentrieren – ohne Angst vor rechtlichen Fallstricken.
Zugang zu Sozialleistungen sichern
Kindergeld, Familienleistungen, Krankenversicherung oder Sozialversicherungen sind für viele Migranten völlig unbekannt.
Die Kanzlei informiert aktiv über Rechte und unterstützt bei Anträgen – damit alle Fachkräfte auch die sozialen Leistungen erhalten, auf die sie als Steuerzahler Anspruch haben.
Fazit: Ganzheitliche Förderung, damit Migration gelingt
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration vor Ort: Unser Partner, die Kanzlei LEHDER S.A.S. begleitet Menschen individuell, umfassend und verantwortungsvoll – mit dem Ziel, Migration nicht nur möglich, sondern menschlich, rechtssicher und nachhaltig zu gestalten.
Helfen Sie uns mit Ihren Spenden, das Leben anderer etwas besser zu machen. Investieren Sie in Bildung und Möglichkeiten.
JETZT SPENDEN