Zum Inhalt springen

Kooperationsmodell für Personalvermittler aus der Schweiz 

Qualifizierte Bewerbende aus EU- und Drittstaaten – effizient, transparent und sozial verantwortlich.

Gespräch vereinbaren

Zusammenarbeit & Ihre Rolle

Wir erhalten qualifizierte, geprüfte Profile von der Auslands-Kanzlei und veröffentlichen diese kostenlos auf unserer Vereinswebsite.


Die Vermittlung an Arbeitgeber erfolgt über Ihr Unternehmen als zugelassener Vermittler.

Arbeitspapiere und Relocation werden von der Kanzlei eng mit Ihnen begleitet – Sie bleiben Hauptansprechpartner.

Ihre Vorteile

Zugang zu einem laufenden Pool vorqualifizierter Bewerbender 
Südamerika-Sourcing & Sprachqualifizierung: Wir finden passende Fachkräfte, organisieren Deutschkurse (A2–B2) und begleiten die Einreise zügig.
Großer Talentpool: Zugang zu über 500 Mio. spanischsprachigen unterbezahlten Talenten, mehrheitlich mit Hochschulabschluss
Weniger Aufwand: Papiere & Relocation professionell begleitet
Niedrige, transparente Fixkosten für Arbeitgeber – günstiger als marktübliche Modelle
Mehr Attraktivität: Integrationshilfe und perspektivisch kostenlose Deutschkurse
Imagegewinn durch sozialen Beitrag – Differenzierung gegenüber klassischen Modellen
Langfristige Bindung von Arbeitgebern und Bewerbenden
Zukunftsorientiert: neue Absatzmodelle, KI-gestützte Prozesse und eigene Entwicklerressourcen

man in blue white and red plaid button up shirt wearing yellow hard hat holding black
shallow focus photo of man fixing steel cable

Unser Angebot

man in white dress shirt sitting beside woman in black long sleeve shirt

Keine Beteiligung an %

Fixkosten pro erfolgreicher Anstellung: 
3.500 CHF
Diese decken die Profilbereitstellung, Verwaltung sowie zukünftig die Finanzierung kostenloser Sprachkurse durch den Verein.

Geprüfte Profile aktuell

Wir erhalten Profile von Bewerbern die von Partner-Kanzleien im Ausland betreut werden. Diese Bewerber zahlen an diese Kanzleien und stellen sicher, dass die Profile immer aktuell sind.

two people sitting during day

Sie vermitteln, wir helfen

Die eigentliche Vermittlung an die Arbeitgeber erfolgt über Ihr Unternehmen als zugelassener Vermittler. Wir kontaktieren auch Arbeitgeber und erwähnen explizit, dass wir eine Partnerschaft mit Ihnen für die Vermittlung haben.

black pencil on white printerpaper

Zukunftsperspektive

Der Verein KIERO.ch verfolgt einen innovativen Ansatz, der sich bewusst von klassischen Personalvermittlungsmodellen unterscheidet.

  1. Neue Absatzmodelle
    • Entwicklung alternativer Finanzierungs- und Integrationsmodelle 
  2. KI-gestützte Prozesse
    • Vermittlung von "Cyborg" Mitarbeiter 
  3. Eigene Entwicklerressourcen
  4. Vermittlung von Robotern als „Mitarbeiter“  

Zugang zu Jobs ohne klassische Vermittlerrolle  

Wir haben einen Mechanismus entwickelt, wie auch Personalvermittler von Stellen profitieren können, bei denen Arbeitgeber offiziell keine Bewerbungen über Personalvermittler akzeptieren.

👉 Dadurch profitieren Sie als Vermittler auch bei Arbeitgebern, die externe Recruiter ablehnen – und bleiben dennoch rechtlich sauber in der Abwicklung.

black and brown Dachshund standing in box
a robotic arm is connected to a computer mouse

Vermittlung von Robotern als „Mitarbeiter“

Neben der klassischen Personalvermittlung ermöglicht unser Verein auch die Vermittlung von Robotern für den direkten Einsatz in Unternehmen.

  • Bereiche: Industrie, Gastronomie, Pflege, Logistik, Bau, Landwirtschaft u.v.m.
  • Modelle: Roboter können sowohl als Leasing-Lösung wie auch im Direktkauf vermittelt werden.
  • Service: Installation, Schulung der Belegschaft, Wartung sowie juristische und datenschutzkonforme Begleitung
  • Partnernetzwerk: Wir haben bereits weltweit Partner akquiriert, die uns mit modernsten Robotiklösungen beliefern werden.

👉 Damit schaffen wir zusammen für Arbeitgeber eine Hybridlösung: Fachkräfte plus Robotikunterstützung für besonders arbeitsintensive Tätigkeiten.

Gemeinsame Events & Sichtbarkeit

Um unsere Partner, Arbeitgeber und Kandidaten noch stärker einzubinden, plant der Verein regelmäßig Events und Fachveranstaltungen:

  • Themen:
    • KI in der Gesellschaft
    • KI Responsibility & Ethik
    • Digitalisierung von HR & LegalTech
    • Integration von internationalen Fachkräften
    • Robotik im Arbeitsmarkt 
  • Ziel:
    • Sichtbarkeit für unsere Partner & Arbeitgeber
    • Aufklärung über verantwortungsvollen KI-Einsatz
    • Positionierung als innovativer Verein, der nicht nur vermittelt, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernimmt

Dadurch profitieren Partner nicht nur wirtschaftlich, sondern auch von positiver PR und Reputation im Markt.

Die meisten Kandidaten kommen aus spanischsprachigen Ländern (EU und Drittstaaten). Es sind jedoch auch Profile aus Deutschland, Frankreich, Italien und anderen Regionen möglich.

Die Fixkosten von 3’500 CHF pro erfolgreicher Anstellung gehen an den Verein.

👉 Diese werden vom Personalvermittler aus dessen Vermittlungsgebühr beglichen, die er vom Arbeitgeber erhält.

Der Arbeitgeber zahlt also nur an den Vermittler – nicht direkt an den Verein.

Die Höhe der Provision legt der Vermittler selbst fest.

👉 Unsere Empfehlung für Jobs die von uns kommen: ca. 5-10 % des Jahreslohns

Dabei können Sie den Arbeitgeber transparent darauf hinweisen, dass:

  • es sich um eine Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein KIERO.ch handelt,
  • durch diese Struktur ausländische Fachkräfte umfassend begleitet und integriert werden,
  • die Arbeitgeber mit ihrer Provision also nicht nur eine Arbeitskraft gewinnen, sondern auch Integration, Sprachkurse und rechtliche Begleitung unterstützen.
  • Und so riskieren Sie nicht Ihr Gesicht wenn Sie für andere Fachkräfte deutlich mehr verlangen - und profitieren von der Sozialen Engagement Werbung.

So entsteht ein fairer Rahmen:

  • Der Vermittler erhält seine marktübliche Provision.
  • Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, einen Teil dieser Kosten durch Rückerstattung oder Beteiligung an den Beratungskosten der Kanzlei in Kolumbien an den Arbeitnehmer zurückzugeben.
  • Transparenz ist sichergestellt, da die Kanzlei detaillierte Rechnungen ausstellt.

Kanzlei im Ausland:
Begleitet den Arbeitnehmer umfassend (Papiere, Visa, Relocation, Integration bis 13 Monate nach Arbeitsbeginn).

KIERO Solutions Verein (Schweiz):

  • Stellt geprüfte Profile bereit
  • Koordiniert die Schnittstelle
  • Finanziert Deutschkurse und Integrationshilfe (aus den Fixkosten, Spenden und Sponsoring)

Vermittler (Partner):

  • Schließt den Vertrag mit dem Arbeitgeber
  • Erhält die gesamte Vermittlungsgebühr vom Arbeitgeber
  • Gibt daraus die Fixprovision von 3’500 CHF an den Verein weiter
  • Behält den Rest der Provision für sich

👉 Arbeitgeber zahlt also nur an den Vermittler, alles Weitere wird zwischen Vermittler und Verein geregelt.

Branchen: IT & Softwareentwicklung, Ingenieurwesen, Pflege, Handwerk, Gastronomie, LKW-Fahrer u.v.m.

Qualifikationen: Akademische Abschlüsse, anerkannte Berufsausbildungen, mehrjährige Berufserfahrung.

Spanisch: Meist Muttersprache

Englisch: häufig gutes Niveau

Deutsch: von A2 bis B2 (mit begleitenden Deutschkursen, die vom Verein finanziert werden)

Teilweise bereits mit Arbeitserlaubnis in der Schweiz/EU

Teilweise im Ausland mit hoher Umzugsbereitschaft

Alle Bewerber werden von einer Kanzlei in Kolumbien bis zu 24 Monate vor und 13 Monate nach Stellenantritt begleitet.

Die Bewerber zahlen bereits in Kolumbien für ihre rechtliche Begleitung. Arbeitgeber können sich an diesen Kosten beteiligen und erhalten dafür eine transparente Rechnung.

👉 Diese Kanzlei vertritt ausschließlich die Interessen der Arbeitnehmer, damit Integration und langfristiger Erfolg gewährleistet sind.

Weitere Informationen können Sie hier (ganz unten) lesen: https://www.kiero.ch/spenden-fur-auslandische-fachkrafte

Der Verein stellt geprüfte Profile kostenlos auf seiner Website bereit.

Die eigentliche Vermittlung erfolgt über Ihr Unternehmen als zugelassener Vermittler.

Arbeitgeber profitieren davon, dass die Kanzlei viele administrativen Hürden (Arbeitspapiere, Visa, Relocation, rechtliche Fragen) im Voraus klärt oder im Namen des Kunden in der Klärung unterstützt.

Falls in Zukunft weitere Partner aufgenommen werden, gilt: maximal ein Partner pro Kanton zur Wahrung von Exklusivität und Vertrauen.

  • Wir finden Fachkräfte gegen Provisionsbeteiligung (Prozentual) für Sie. Dabei greifen wir auf über 500 Millionen Talente in Spanischsprechende Länder
  • Zugang zu einem Pool vorqualifizierter Kandidaten zum Festpreis
  • Deutlich weniger administrativer Aufwand für Arbeitgeber und für Sie
  • Attraktive Kostenstruktur (günstiger als marktübliche Modelle)
  • Kostenlose Deutschkurse und Integrationshilfe für Kandidaten sind geplant
  • Exklusivität auf kantonaler Ebene

Der Verein strebt eine eigene SECO-Lizenz an. Ziel: nicht in Konkurrenz zu Ihnen treten, sondern Profile zu übernehmen, die schwer vermittelbar sind, damit auch diese Kandidaten faire Chancen erhalten.

👉 Leitgedanke: „Jeder ist bei uns willkommen und bekommt eine Chance.“